in den Medien
- Countdown zum „G9-Gesetz“ läuft
- Das Ringen um die Rückkehr zu G9
- So viele Unterschriften für G9 sammelt der Gesamtelternbeirat
- Elternbeirat sammelt Unterschriften für Rückkehr zu G9
- Eltern kämpfen weiter für G9 an Schulen in Mannheim
- „Keine Stoffhuberei mehr“: Das sagen Rektoren zur G9-Diskussion
- „Mehr Chancen haben wir nicht“
- Initiative sammelt auf Balinger Wochenmarkt besonders viele Unterschriften ein
- Wie kann man Bürger einfacher beteiligen?
- Der G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften
- Tausende Unterschriften fehlen: Scheitert die Initiative zur G9-Rückkehr?
- Der Initiative fehlen für den Volksantrag zu viele Stimmen
- Wird Volksantrag für G9 in Baden-Württemberg zum Rohrkrepierer?
- Alarm bei der G9-Initiative: Warum eine Karlsruher Mutter den Wettlauf gegen die Zeit unterstützt
- War’s das schon? G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften (Kretschmann wird sich freuen)
- Mögliche Rückkehr zu G9 in BW: Elterninitiative fehlen noch Tausende Unterschriften
- Scheitert die Initiative für die Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg?
- War’s das? Der G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften
- War’s das? Der G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften
- Elterninitiative für Rückkehr zu G9-Modell fehlen Unterschriften
- Elterninitiative fehlen Unterschriften für G9-Volksantrag
- Tausende Unterschriften fehlen: Wird der Volksantrag zum Rohrkrepierer?
- War’s das? Der G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften
- Elterninitiative fehlen Tausende Unterschriften für G9-Volksantrag
- „Politik des Gehörtwerdens“: Hohe Hürden für Bürger in BW
- Wie eine Tübinger Elterninitiative per Volksantrag zurück zu G9 will
- Volksantrag für G9 an Gymnasien
- Eltern aus Rottweil fordern weiter Rückkehr zu G9
- Werbung der Landesregierung für Lehrer-Beruf sorgt für Fassungslosigkeit
- Grüne strikt gegen Steuersenkung
- Sommerinterview Hans-Ulrich Rülke FDP
- „Für gute Bildung benötigt der Staat Steuereinnahmen“
- Offene Online-Beteiligung zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums „G8/G9“ startet
- 45-Stunden-Woche! Was das für Schüler und Lehrer bedeutet
- Mehr Geld, mehr Personal, mehr Konzepte: Was bringt unsere Schulen aus der Krise, Herr Rülke?
- Kinder sollen mehr Zeit für außerschulische Aktivitäten haben
- Initiative muss viele Hürden meistern
- Junge Union Schwetzingen fordert Rückkehr zu G9
- Schüler und Eltern für G 9, Kreise und GEW nicht
- Alle Parteien fordern mehr G9-Gymnasien in BW – die Grünen bremsen
- G 8 oder G 9: Befriedung durch Bürgerbeteiligung?
- Bürgerbeteiligung verzögert laut SPD-Fraktion im Landtag die Entscheidung
- Verzögerung bei G8/G9-Frage durch Bürgerbeteiligung
- Wiedereinführung von G9: Kultusministerin Schopper veranschlagt halbe Milliarde Euro
- G8 versus G9 – welcher Weg zum Abitur ist besser?
- Darf’s ein bisschen länger sein? Bürgerforum zu G8 oder G9 gestartet
- Bürgerbeteiligung zur Dauer des Gymnasiums in Baden-Württemberg beginnt
- Elternbeiräte im Kreis Emmendingen lehnen Bürgerforum zu G8/G9 ab
- Ab jetzt reden die Bürger mit
- Der Anfang vom Ende für G8? Bürgerbeteiligung zum Gymnasium gestartet
- Darf’s ein bisschen länger sein? Bürgerforum zu G8 oder G9 gestartet
- G8 oder G9? Bürgerbeteiligung startet
- Darf’s ein bisschen länger sein? Bürgerforum zu G8 oder G9 gestartet
- Bürgerbeteiligung kann Gymnasium-Debatte befrieden
- Bürgerforum in BW diskutiert G8 oder G9 an Gymnasien
- Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Gymnasiums beginnt
- Bürgerforum in BW diskutiert G8 oder G9 an Gymnasien
- Wieder geht es nur ums Abitur
- Bürgerforum zur Zukunft des Gymnasiums
- Neunjähriges Gymnasium für alle und Digitalisierung: Lehrer treibt vieles um
- Bürger sollen bei G9-Debatte in Baden-Württemberg mitreden
- CDU Bodenseekreis engagiert sich für G 9
- Was man in Ehingen von der Rückkehr zu G9 hält
- G9-Initiative kritisiert Mangel an Experten bei geplanter Bürgerbeteiligung
- Mehr Beteiligung für mehr Zufriedenheit
- Der öffentliche Druck wird für eine Rückkehr zu G9 sorgen
- Beteiligungsprozess zu G9: Die letzte Nebelkerze
- In der Debatte um G9 am Gymnasium spielen die Grünen nur auf Zeit
- Streit um Geschwindigkeit zum Abi schwelt weiter
- Debatte um G8 oder G9: So machen es andere Bundesländer
- G9 statt G8 – Auch Eltern im Kreis Esslingen wollen Abkehr von Turboabi
- Streit um G9 hält an
- Zurück zu G9 und Grundschulempfehlung: FDP in BW will mit Bildungspolitik punkten
- Andreas Stoch fordert in Pfinztal Rückkehr zu G9
- Zurück zu G9? Die Ressourcen sind begrenzt!
- Wie geht es in der G-9-Debatte jetzt weiter?
- Landtag soll sich des G9-Themas annehmen
- G9-Initiative: Bürgerforum ein „Ablenkungsmanöver“
- Landesregierung startet „Bürgerforum“ zur G9-Debatte
- Jetzt sollen Zufallsbürger über die Zukunft von G8 diskutieren
- Heidelberger G8-Gegnerin sieht Kretschmanns Vorstoß als Erfolg
- Das plant die Landesregierung für unsere Schulen
- Allein gegen alle: Kretschmann kämpft weiter für G8 – zunehmend aussichtslos
- Meinung: Der Vorstoß von Kretschmann bei G9 ist vor allem Taktik
- In acht oder neun Jahren zum Abitur?
- Rückkehr zu G9 übers Bürgerforum? Verdacht auf unfreundlichen Akt
- Kretschmann gibt bei G9 ein Stück weit nach
- Grün-Schwarz will Streit um Rückkehr zu G9 mit Bürgerbeteiligung entschärfen
- Kampf um neunjähriges Gymnasium geht auch in Mannheim weiter
- Bürgerbeteiligung soll Frage um Rückkehr zu G9 klären
- G9: Kretschmann will sich nicht unter Druck setzen lassen
- Land offen für Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium
- Land offen für Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium
- G9: Kretschmann will sich nicht unter Druck setzen lassen
- Baden-Württembergs Landesregierung startet „Bürgerforum“ zur G9-Debatte
- Landesregierung startet Bürgerforum zur G9-Debatte
- Land offen für Rückkehr zu G9, Kretschmann dagegen
- Überraschende Wendung in Debatte um Rückkehr zu G9 im Südwesten
- Debatte um G9: Offenheit für Rückkehr zum 9-Jahre Gymnasium
- Debatte um G9: Offenheit für Rückkehr zum 9-Jahre Gymnasium
TV Beiträge
- Baden TVEs braucht eine Lösung in der Debatte G8 oder G9 am Gymnasium Interview mit der aktiven G9 jetzt! BW Unterstützerin … Weiterlesen
- Regio TVZukünftig G8 oder G9? – Heute startet die Bürgerbeteiligung in BaWü Bayern ist seit 2018 zum neunjährigen Gymnasium zurückgekehrt. Nun … Weiterlesen
- SWR Aktuell BWThema: G9 Jetzt! BW und das von der Landesregierung angekündigte Bürgerforum – (Beitrag von Minute 12:40 bis Minute 15:25) SWR … Weiterlesen
- RNF Landtag BWLandtag BW zum Thema „G8 oder G9?“: Andreas Stoch & Dr. Susanne Aschhoff im Gespräch Wegen der in Deutschland vergleichsweise … Weiterlesen
- SWR Aktuell BWThema: Die Frage, ob das Gymnasium in Baden-Württemberg acht oder neun Jahre umfassen soll, erhitzt im Landtag die Gemüter. SPD … Weiterlesen
- RNF Intensiv„G8 oder G9: Wie viele Jahre Schule bis zum Abitur in Baden-Württemberg?“ Es ist eine hochemotionale Streitfrage bei Eltern, bei … Weiterlesen
- RNF BeitragSeltene Wahlfreiheit: Mannheimer Gymnasium bietet G8 und G9 Es ist eine hochemotionale Streitfrage bei Eltern, bei Schülern, in der Politik: … Weiterlesen
- SWR Aktuell BWThema: G9 und Deutschpflicht: CDU und Grüne diskutieren über Bildungsfragen – (G9 – ab Minute 0:58) Unterschiedliche Ansichten aber doch … Weiterlesen
- SWR Aktuell BWThema: G9-Schüler ohne Chance SWR Aktuell Baden-Württemberg – 26.07.2022 Link zum Video: SWR Aktuell Baden-Württemberg: G9-Schüler ohne Chance | ARD … Weiterlesen
Radio Beiträge
- Podcast – BZ am OhrPodcast: Holen sich die Bürger das 9-jährige Gymnasium zurück? Acht oder neun Jahre Gymnasium im Land? Das sollen jetzt zufällig … Weiterlesen
- TagesschauParteien fordern mehr G9-Gymnasien – Grüne bremsen Im Landtag von Baden-Württemberg ging es am Vormittag um das Gymnasium in Neun … Weiterlesen
- SWR3 ComedyAcht Jahre oder neun Jahre? Um die Frage, wie lange das Gymnasium in Baden-Württemberg dauern soll, gibt es seit Jahren … Weiterlesen
- SWR aktuellBürgerdialog für Rückkehr zu G9 startet In Baden-Württemberg beginnt heute der Bürgerdialog für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium im Land. … Weiterlesen
- Radio Wüste WelleDie Initiatorinnen Anja Plesch-Krubner und Corinna Fellner sowie die beiden aktiven Unterstützerinnen Veronika Spannaus, Sigrun Günther-Lang berichten im Interview von … Weiterlesen
- SWR1Professor Dr. Michael Wehner von der Universität Freiburg schätzt das Bürgerforum als wichtiges Signal ein: „Demokratie ist ja das Gemeinwesen … Weiterlesen
- DeutschlandfunkEndlich weg von G8 – Baden-Württemberger Initiative plant Volksantrag – per Unterschriftensammlung soll das Abitur nach neun Jahren wiedereingeführt werden. … Weiterlesen
- SWR2 ImpulsSeit Jahren wird in Baden-Württemberg debattiert, ob Schüler*innen an allgemeinbildenden Gymnasien acht (G8) oder neun Jahre (G9) lernen sollen. Zuletzt … Weiterlesen
- SWR2Der Landesschülerbeirat Baden-Württemberg spricht sich für eine Wahlmöglichkeit zwischen dem acht- und neunjährigen Abitur aus. Im SWR Tagesgespräch sagte der … Weiterlesen