Unsere letzten Sammelaktionen
















Blog
- Es wird eng… wir brauchen euch!Newsletter von G9 jetzt! BW vom 10.07.2025 | Liebe Unterstützer, seit unserem Zwischenstand ist es still geworden im Postfach – viel zu still. Haben viele gedacht, „andere ersammeln das schon“? Oder liegt noch ein Stapel Formblätter bei euch zu Hause? Wie auch immer: Wir brauchen jetzt jede einzelne Stimme. Noch 25.000 fehlen – und wir können das schaffen, wenn jeder von euch aktiv wird! Denn klar … Weiterlesen
- Große Verwunderung über Stellungnahme des LandeselternbeiratsGemeinsame Pressemitteilung der Initiatoren des Volksantrags „Nicht ohne unsere Realschulen!“ und der Initiative „G9 jetzt! BW“ zur Stellungnahme des Landeselternbeirats (LEB) zu den Volksanträgen vom 10.07.2025 | Die Initiatoren der aktuell laufenden Volksanträge „G9-Verbesserungs-Gesetz“ und „Nicht ohne unsere Realschulen!“ zeigen sich höchst verwundert über eine Stellungnahme des Landeselternbeirats (LEB) in seiner 4. Ausgabe seines Bildungsmagazins Schule im Blickpunkt. Dort spricht … Weiterlesen
- Unser neuer Gesetzentwurf ist ein KompromissangebotArtikel Staatsanzeiger – 13.06.2025 | Die Initiative „G9 Jetzt!“ will mit einem neuen Volksantrag erreichen, dass auch Schüler höherer Klassen noch ins neunjährige Gymnasium wechseln können. Was ihre weiteren Ziele sind und ob sie glauben, bis zum Fristende am 17. Dezember die erforderlichen Unterschriften dafür zu bekommen, erläutern Marita Raschke und Mirjam Bohr-Wiens im Gespräch mit Christoph Müller. Zum Artikel
- PetitionNewsletter von G9 jetzt! BW vom 23.06.2025 | Liebe Unterstützer,wir freuen uns über die vielen Zusendungen zu unserem letzten Sammelaufruf. Wir stellen aber fest, dass unser Volksantrag an vielen Stellen noch nicht so bekannt ist. Deshalb haben wir uns überlegt, die folgenden Wochen zu nutzen, um ihn möglichst breit in die Öffentlichkeit zu tragen 1. Online-PetitionDa das analoge Sammeln sehr … Weiterlesen
- Petition: G9-Option für die Gymnasialklassen 6-9 sowie Verbesserungen für das „Neue G9“ in Baden-WürttembergUnsere Petition – 22.06.2025 | Liebe Unterstützer, wir freuen uns über die vielen Zusendungen zu unserem letzten Sammelaufruf.Wir stellen aber fest, dass unser Volksantrag an vielen Stellen noch nicht so bekannt ist. Deshalb haben wir uns überlegt, die folgenden Wochen zu nutzen, um ihn möglichst breit in der Öffentlichkeit zu verbreiten.Da das analoge Sammeln sehr schwerfällig ist, haben wir eine … Weiterlesen
- Anfrage im Landtag: Finanzmittel G8/G922.1.2024 Antwort des Kultusministerium auf die Anfrage
- ZwischenstandNewsletter von G9 jetzt! BW vom 08.05.2025 | Liebe Unterstützer, nachdem wir euch im letzten Newsletter gebeten haben uns bis zum Ende der Osterferien eure gesammelten Formblätter zukommen zu lassen, möchten wir euch heute über den Zwischenstand und das weitere Vorgehen informieren. 1. Erstes Etappenziel erreichtBis heute sind 12.287 ausgefüllte Formblätter zusammengekommen.Das ist schon ganz gut, aber natürlich reicht es noch … Weiterlesen
- Pressemitteilung – erster Meilenstein erreicht 06.05.2025Pressemitteilung – erster Meilenstein erreicht 06.05.2025 | Mit 12.587 unterschriebenen Formblättern haben wir unseren ersten Meilenstein erreicht.
- Rücksendung FormblätterNewsletter von G9 jetzt! BW vom 09.04.2025 | Liebe Unterstützer, in den letzten Wochen haben viele Elternbeiräte und Eltern die Elternabende an den Gymnasien und Grundschulen zum Unterschriftensammeln genutzt. Mit Beginn des Frühlings fanden auch draußen erste Sammlungen statt, zum Beispiel bei Kinderkleiderbasaren und Stadtfesten. 1. Wie geht es weiter? Wir möchten gerne einen Überblick bekommen, wie viele Unterschriften schon … Weiterlesen
- psychische Gesundheit der Schüler:innen10.03.2025 Themenwoche psychische Gesundheit | Alles zum Thema „psychische Gesundheit von Schüler:innen“ unter dem Zeitdruck im G8-Sytem haben wir in dieser Themenwoche zusammengefasst. Wir haben die Themenwoche in einfacher und verständlicher Form auf mehreren Kacheln dargestellt. zur pdf-Datei einfach hier anklicken // zu den Kacheln als Bilder hier anklicken
- G9, aber besser10.02.2025 – Was bringt der neue Ansatz wirklich? | Ein klarer Vergleich zwischen unserem ersten Volksantrag, dem neuen, inzwischen verabschiedeten Schulgesetz und unserer optimierten Forderung aus dem jetzigen Volksantrag. Wir haben den Vergleich in einfacher und verständlicher Form auf mehreren Kacheln dargestellt. zur pdf-Datei einfach hier anklicken // zu den Kacheln als Bilder hier anklicken
- Jetzt erfolgreich sammeln…Newsletter von G9 jetzt! BW vom 06.02.2025 | Liebe Unterstützer und neu Hinzugekommene, unser Volksantrag nimmt Fahrt auf – jetzt gilt es, möglichst viele Unterschriften zu sammeln! In unserer nächsten Videokonferenz besprechen wir, wie wir gemeinsam noch mehr Menschen erreichen können: ✅ Unterschriften sammeln vor / bei der Bundestagswahl ✅ Unterstützung für Gymnasien nach Erhalt des Starterpakets ✅ Aktiv werden … Weiterlesen
- 29.01.2025 – Ein trauriger Tag:Der Landtag hat heute das neue Schulgesetz nach dem Vorschlag des Kultusministeriums ohne Änderung beschlossen. Von unseren Forderungen ist nichts übernommen. Die laufenden Klassen werden nicht berücksichtigt.Wir geben nicht auf!
- Es geht voran!Newsletter von G9 jetzt! BW vom 20.01.2025 | Liebe Unterstützer und neu Hinzugekommene, wir haben spannende Neuigkeiten und Fortschritte, die wir mit euch teilen möchten! Dank eures Engagements kommen wir unserem gemeinsamen Ziel, die Mitnahme der laufenden Klassen im G8 zu ermöglichen und das geplante, neue G9 zu verbessern, immer näher. Hier die wichtigsten Updates: 1. Erfolg im Bildungsausschuss des Landtags Ganz unerwartet … Weiterlesen
- Unser Youtube Erklär-Video zum Volksantrag19.01.2025 Wir haben einen Erklär-Video zum Volksantrag erstellt. |Jetzt den Volksantrag unterstützen
- Infoschreiben für alle Gymnasien in BWWir haben ein Starterpaket mit weiteren Infos an alle Gymnasien in BW verschickt | Wir wollen auch den laufenden Klassen mit einer Streckung das G9 ermöglichen. Das betrifft alle Schüler an den Gymnasien. Daher haben wir an alle Gymnasien in Baden-Württemberg Post verschickt.Puh. Das war Arbeit. Seht selbst.
- Pressemitteilung Besuch im Bildungsausschuss des Landtags 16.01.2025Pressemitteilung Besuch im Bildungsausschuss des Landtags 16.01.2025 | Am 16.11.2025 konnten wir die Inhalte unseres neuen Volksantrags im Bildungsausschuss des Landtags vorstellen.Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung
- Wir bieten euch aktuell die folgenden Info-Elternabende anElternabend Info für Elternvertreter
- ZwischenstandZwischenstand der gesammelten Formblätter am 14.01.2025 | Bitte alle bisher eingesammelten Formblätter einsenden (egal ob bestätigt oder unbestätigt) Es wird aber weiterhin fleißig gesammelt.Formblätter im Original per Briefpost an: G9 jetzt1 BW, Postfach 120116, 88201 Ravensburg
- 3…, 2…, 1…, LOS! G9, aber besser!Newsletter von G9 jetzt! BW vom 21.12.2024 | Liebe Unterstützer und neu Hinzugekommene, das Jahr neigt sich dem Ende zu und in der Bildungspolitik ist dank unserer Initiative sehr viel passiert. Vergangenen Mittwoch war nochmal ein bedeutender Tag: unser Countdown wurde beendet und der Startschuss für den neuen Volksantrag „G9-Verbesserungs-Gesetz“ ist gefallen! Weiterhin fand die 1. Lesung des neuen Schulgesetzes … Weiterlesen
- Volksantrag, auf ein Neues!Newsletter von G9 jetzt! BW vom 05.12.2024 | Liebe Unterstützer und neu Hinzugekommene, 📣 hier kommt nun unser Plan B: wie der Staatsanzeiger richtig titelt ( https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/neuer-volksantrag-eltern-fordern-erneut-g9-fuer-alle-klassen/ ), haben wir gestern den Druck auf die Politik stark erhöht, indem wir einen neuen Volksantrag beim Landtag von Baden-Württemberg eingereicht haben! Unser Ziel ist nach wie vor, dass auch die älteren Schüler … Weiterlesen
- Pressebeiträge zum neuen Volksantrag vom 03.12.2024Hier die ersten Pressestimmen zu unserem neuen Volksantrag Neuer Volksantrag zu G9 – Eltern fordern die Einführung des neunjährigen Abiturs für alle laufenden Schulklassen in Baden-Württemberg – Regio-TV Stuttgart vom 04.12.2024 Debatte um G9 setzt sich fort – Baden-TV vom 03.12.2024 Neuer Volksantrag: Eltern fordern erneut G9 für alle Klassen – Staatsanzeiger vom 03.12.2024
- Pressemitteilung Neuer Volksantrag wird eingereicht ! 03.12.2024Die laufenden Klassen im G8 brauchen noch eine Lösung! Wir reichen ein Kompromissangebot als Volksantrag ein. Als Vertreter der Elterninitiative G9 jetzt! BW möchten wir Sie informieren, dass wir am 03.12.2024 einen neuen Volksantrag mit einem Gesetzentwurf beim Landtag einreichen. Die Sammlung beginnt am 18.12.2024.Die Eltern im Land fordern nach wie vor vehement eine Lösung für die laufenden G8-Klassen. Deshalb … Weiterlesen
- Online-Treffen: Montag, den 2. Dezember 2024Protokoll zum Online-Treffen hier anfordern: kontakt@g9-jetzt-bw.de Online-Treffen: Montag, den 2. Dezember 2024 – 19.30 Uhr über Senfcall: https://lecture.senfcall.de/cor-x2s-igp-wsp Schaltet euch unbedingt dazu und erfahrt von unserem Plan B! Folgt einfach obigem Link und gebt bitte als Nutzername euren Nachnamen und Ort an – so können wir uns besser vernetzen.
- Hier kommt Plan B!Newsletter von G9 jetzt! BW vom 27.11.2024 | Liebe Unterstützer und neu Hinzugekommene, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wieder Zeit für vorweihnachtliche Geschichten und Gedichte bei Plätzchen und einer schönen heißen Tasse Punsch. Ein Gedicht, was uns am Herzen liegt, tragen wir euch heute in unserem Newsletter vor: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,mein Kind völlig … Weiterlesen
- Justitia lässt auf sich warten…Newsletter von G9 jetzt! BW vom 01.11.2024 | Liebe Unterstützer und liebe neu Hinzugekommene, nach einer längeren Kommunikationspause zwischen den Sommer- und Herbstferien möchten wir uns endlich wieder bei euch melden. Im Beteiligungsportal BW konnte man inzwischen den neuen Schulgesetzentwurf kommentieren, was viele von euch auch getan haben. Die Umsetzung des neuen G9 lässt allerdings zu wünschen übrig, was viele … Weiterlesen
- David gegen Goliath…Newsletter von G9-jetzt! BW vom 10.08.2024 | Liebe Unterstützer und liebe neu Hinzugekommene, in unserer letzten ViKo haben wir ausführlich darüber gesprochen, wie es nach der Ablehnung unseres Volksbegehrens durch das Innenministerium weitergehen soll. Ihr habt uns bereits im Verlauf der ViKo und vor allem in den Tagen danach in Form von E-Mails, Telefonaten und im direkten persönlichen Gespräch gezeigt, … Weiterlesen
- Einspruch gegen die AblehnungPressemitteilung 06.08.2024 – Zur Klage gegen die Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren | Einspruch gegen die Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren: Elterninitiative bemängelt Zeitspiel der Regierung Als Vertreter der Elterninitiative G9 jetzt! BW informieren wir Sie hiermit, dass wir am 5.8.2024 Einspruch gegen die Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren beim Landesverfassungsgericht eingereicht haben. Ganze 25 Seiten umfasst … Weiterlesen
- Zulassung abgelehnt – Das Aus für G9-Volksbegehren?22.07.2024 – Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren | In der Debatte um das neunjährige Gymnasium machen einige Eltern Druck. Ein Volksbegehren soll es nach dem Willen des Innenministeriums nicht geben. Doch das endgültige Aus bedeutet das noch nicht. 22.07.2024 – Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren: Ein schwarzer Tag für über 100.000 SchülerWeitere Infos: Pressemitteilung der Initiative G9 jetzt! … Weiterlesen
- Pressemitteilung von G9 jetzt! BW vom 22.07.2024Zur Ablehnung des Antrags auf Volksbegehren Ablehnung des Antrags auf ein Volksbegehren: Ein schwarzer Tag für über 100.000 Schüler Als Vertreter der Elterninitiative G9 jetzt! BW möchten wir Sie informieren, dass wir heute durch ein Schreiben des Innenministeriums in Kenntnis gesetzt wurden, dass der Antrag auf ein Volksbegehren zum Gesetzentwurf G9-Gesetz abgelehnt wurde. „Die Anforderungen, die in 25 Seiten dargelegt … Weiterlesen
- G9-Initiative scheitert im LandtagQuelle: Schwäbische Zeitung 17.04.2024 G9 soll allerdings dennoch kommen. Die Landesregierung will nun einen eigenen Entwurf zum neunjährigen Gymnasium vorlegen. Eltern können aber weiter Unterschriften sammeln.
- Mitteilung von G9 jetzt! BW am 16.11.2023G9 jetzt! BW sagt DANKE! Ganz langsam fällt die Anspannung ab und wir realisieren, welchen unglaublichen Kraftakt wir miteinander geschafft haben! Streckenweise das mögliche Scheitern vor Augen gelang es uns, den mit 106.950 Unterschriften schwerbeladenen Tanker in den Hafen zu steuern. Genauso wie ein großes Schiff nur mit einer Mannschaft – vom Kapitän über nautische Experten bis zum Maschinenpersonal – … Weiterlesen