FDP will Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium

Die FDP/DVP-Fraktion im Landtag setzt sich für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ein. Diesbeschloss die Fraktion bei ihrer Klausurtagung, wie der Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Ulrich Rülke beider Vorstellung der Tagungsergebnisse erklärte. „Das 2004 eingeführte 8-jährige Gymnasium hatte zur damaligen Zeit sicherlich seine Berechtigung. Zwischenzeitlich befindet sich aber das Bildungsniveau in Baden-Württemberg im Sturzflug, seit die Landesregierungen … Weiterlesen

FDP fordert Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium

Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg will die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Das beschloss die Fraktion um ihren Vorsitzenden Hans-Ulrich Rülke auf ihrer Klausurtagung. „Wir gehen davon aus, dass damit die Qualität des Abiturs steigt“, sagte Rülke am Donnerstag in Stuttgart. Sie sei aus unterschiedlichsten Gründen in den vergangenen Jahren verfallen. Quelle: Baden-Württemberg: FDP fordert Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium (stuttgarter-zeitung.de)

Reutlinger Grünen-Landtagsabgeordneter für Wahlfreiheit zwischen G8 und G9

Im GEA-Interview lässt der Reutlinger Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Poreski eine kleine Bombe platzen: Nachdem die Partei jahrelang eine Rückkehr zu G9 vehement ausgeschlossen haben, kann sich der bildungspolitischer Sprecher nun an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen eine flexible Oberstufe vorstellen. Quelle: Reutlinger Grünen-Landtagsabgeordneter für Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 – Reutlingen – Reutlinger General-Anzeiger – gea.de

Erholsame Weihnachten an alle!

Liebe Unterstützer, uns ist es sehr wichtig nochmals auszusprechen, dass es uns riesig freut, wie kreativ und aktiv Ihr alle seid – und es kommen täglich weitere Unterstützer mit neuen Ideen dazu! 🤗 Selbstverständlich haben wir uns nun alle eine weihnachtliche Verschnaufpause im Kreise der Familie verdient. Diese Zusammenkünfte bieten auch gute Möglichkeiten, ganz entspannt unter … Weiterlesen

G8 oder G9? Ein Blick in die Bundesländer beim Streitthema Abitur

G8 oder G9? Nach wie vor gibt es kaum ein bildungspolitisches Thema, das in der Öffentlichkeit mehr diskutiert wird als die Frage, wie lange die Schulzeit nach der Grundschule bis zum Abitur dauern soll. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand und die Umsetzung in den einzelnen Bundesländern. Quelle: G8 oder G9? Ein Blick … Weiterlesen