Redaktion
Der Druck zehrt an Schülern und Lehrern
Abitur nach neun Jahren Gymnasium statt acht, das wünscht man sich am Staufener Faust. Einen dringlichen Appell gab’s kürzlich beim Besuch der Kultusministerin. Am Bad Krozinger Kreisgymnasium sieht man es ähnlich. Quelle: Der Druck zehrt an Schülern und Lehrern – Staufen – Badische Zeitung (badische-zeitung.de)
Schulamt in BW weist G9-Initiative in die Schranken: Maulkorb für Eltern?
Das Thema treibt Eltern um, viele sehen das achtjährige Gymnasium kritisch. Doch auf Elternabenden habe das Thema nichts verloren, so das Schulamt. Die Aussage irritiert. Quelle: Schulamt in BW weist G9-Initiative in die Schranken: Maulkorb für Eltern? (schwaebische.de)
Mehr als 1000 Unterschriften für neunjähriges Gymnasium
Eltern und Schüler in der Region beteiligen sich an einer Aktion für einen Volksantrag auf Einführung des neunjährigen Gymnasiums. Quelle: G9 in Wiesloch: Mehr als 1000 Unterschriften für neunjähriges Gymnasium – Rhein-Neckar – Nachrichten und Aktuelles aus der Region – Rhein-Neckar-Zeitung (rnz.de)
Wird die Initiative für die Rückkehr zum G9-Abi in Baden-Württemberg von der Politik ausgebremst?
Seit Monaten trommeln Kritiker des achtjährigen Gymnasiums für eine Verlängerung der Schulzeit um ein Jahr. Wirft ihnen die Verwaltung Knüppel zwischen die Beine? Quelle: Wird die Initiative für die Rückkehr zum G9-Abi in Baden-Württemberg von der Politik ausgebremst? – Südwest – Badische Zeitung (badische-zeitung.de)