Redaktion
Zufällig ausgewählte Bürger sollen empfehlen, was mit dem Gymnasium passiert
Seit Jahren gibt es in Baden-Württemberg Forderungen nach einer allgemeinen Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium, wie sie in vielen Bundesländern längst erfolgt ist. Eltern wollen die grün-schwarze Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann per Initiative zwingen, die gibt zumindest ein wenig dem Druck nach. Zufällig ausgewählte Bürger sollen die Lage nun entschärfen. Quelle: Zufällig ausgewählte Bürger sollen … Weiterlesen
Bürger debattieren übers Gymnasium
Zufällig ausgewählte Bürger diskutierten in Stuttgart über die Zukunft des Gymnasiums. Vier Online-Treffen sollen folgen. Quelle: Streit über G8 und G9: Bürger debattieren übers Gymnasium – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)
Wenn Bürokratie die direkte Demokratie bremst
Direktdemokratische Verfahren im Südwesten setzen nach wie vor auf Papier, Stempel und Siegel. Wie lähmend sich das auswirkt, zeigt der Volksantrag „G9 jetzt!“. Quelle: Volksantrag im Südwesten gleicht einem Hürdenlauf (schwaebische.de)
Eltern und Lehrer unterschreiben: G8 ist purer Stress für die meisten Schüler
Das Thema G9 brennt vielen auf den Nägeln. Innerhalb eines Vormittags unterzeichneten in der Ehinger Fußgängerzone 100 Menschen einen Volksantrag für ein G9-Gesetz. Das sind die Gründe. Quelle: Volksantrag G9-Gesetz: Eltern und Lehrer unterschreiben: G8 ist purer Stress für die meisten Schüler | Südwest Presse Online (swp.de)
SWR Aktuell BW
Thema: G8 oder G9? Zufällig ausgewählter Bürgerrat in BW nimmt Arbeit auf Soll es in Baden-Württemberg beim achtjährigen Gymnasium bleiben oder wieder flächendeckend G9 gelten? Über diese Frage hat am Samstag zum ersten Mal ein Bürgerforum diskutiert. SWR Aktuell Baden-Württemberg: Sendung 18:00 Uhr vom 30.9.2023 | ARD Mediathek Link zum Video: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/g8-oder-g9-zufaellig-ausgewaehlter-buergerrat-in-bw-nimmt-arbeit-auf/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5MzI0ODA
Debatte über Zukunft des Gymnasiums: Bürgerforumstreffen
Im langen und emotionalen Streit um den Weg zum Abitur an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg ist das sogenannte Bürgerforum G8/G9 in Stuttgart erstmals zusammengekommen. In den kommenden Wochen sollen 64 zufällig ausgewählte Personen darüber diskutieren, wie lange das Abitur künftig dauern soll. Quelle: Bildung – Stuttgart – Debatte über Zukunft des Gymnasiums: Bürgerforumstreffen – Bildung … Weiterlesen
Das Bürgerforum nimmt seine Arbeit auf
Die Frage, ob das Gymnasium acht oder neun Jahre dauern sollte, wird in der Landespolitik hitzig diskutiert. Nun sollen „Zufallsbürger“ das Thema besprechen. Am Samstag kommen sie erstmals zusammen. Quelle: Rückkehr zu G9 in BW?: Das Bürgerforum nimmt seine Arbeit auf | Südwest Presse Online (swp.de)
G9 oder G8? Bürgerforum diskutiert über Abitur in Baden-Württemberg
Wie lange soll der Weg zum Abitur an allgemeinbildenden Gymnasien im Land sein? Darüber beraten am Samstag zum ersten Mal Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg. Quelle: G9 oder G8? Bürgerforum diskutiert über Abitur in BW – SWR Aktuell