107 000 Unterstützer wollen eine Reform des Gymnasiums

Die Elterninitiative für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium toppt ihren alten Rekord: Aus 77 000 Unterschriften sind in den letzten drei Wochen 106 950 geworden. Quelle: Gymnasium in Baden-Württemberg: 107 000 Unterstützer wollen eine Reform des Gymnasiums – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Pressemitteilung von G9 jetzt! BW am 13.11.2023

106.950 Stimmen für das G9 – jetzt ist die Politik am Zug! In Afrika heißt es, man brauche ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Eine ganze Großstadt sollte hoffentlich genügen, um die baden-württembergischen Gymnasiasten zukünftig vor der gescheiterten G8-Reform zu bewahren! Mit insgesamt 106.950 bescheinigten Formblättern, die bis Ende der Einreichungsfrist in Stuttgart abgegeben … Weiterlesen

Pressemitteilung von G9 jetzt! BW am 10.11.2023

G9 jetzt! BW bringt den “Nachschlag” nach Stuttgart! – Werden wir sechsstellig? Einladung von G9 jetzt! BW Volksantrag G9-Gesetz: Werden wir sechsstellig? Wir laden Sie herzlich ein, dies zu erfahren:Wann: 13.11.2023 13:30 UhrWo: Friedrich-Ebert-Saal des Landtags *) Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die Frist des Volksantrags “G9-Gesetz” läuft in wenigen Stunden ab. Bis zuletzt … Weiterlesen

Zurück zu G9: Was bringt das?

Das „Turboabi“ ist vor 20 Jahren in Baden-Württemberg eingeführt worden. Und es blieb, während andere Länder G8 wieder abschafften. Eine Bürgerinitiative will das ändern. Leiter hiesiger Schulen sehen eine mögliche Rückkehr aber differenziert. Quelle: Zurück zu G9: Was bringt das? (vkz.de)

Wie zwei Mütter eine Revolte fürs Gymnasium im Land durchsetzen

Wenn Baden-Württemberg zum neunjährigen Gymnasium zurückkehrt, ist das der Erfolg von zwei rebellischen Müttern. Wer sie sind, und welche Widerstände es gab. Quelle: Durchbruch für G9 in Baden-Württemberg: Wie zwei Mütter eine Revolte fürs Gymnasium im Land durchsetzen – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Newsletter von G9 jetzt! BW am 02.11.2023

Dank Eurer Hilfe war dieser Paukenschlag möglich! Liebe Unterstützer, ein wenig verspätet – denn immer noch bleibt viel zu tun – versenden wir endlich diese Nachricht. Noch Anfang Oktober hätten wir uns nicht einmal in unseren kühnsten Träumen vorstellen können, diese überwältigende Zahl zu erreichen: Vor genau einer Woche, am 26.10.2023, überreichten wir dem Landtag … Weiterlesen

„Wir werden mehr G9 an Gymnasien ermöglichen“

Der Erfolg der Volksinitiative „G9 jetzt“, die fast 80 000 Unterschriften gesammelt hat, setzt die Landespolitik unter Zugzwang. Thomas Poreski, Vizefraktionschef der Grünen, hat schon vor einem Jahr einen Kompromiss vorgeschlagen. Im Interview sagt er, was aus seiner Sicht jetzt zu tun ist. Quelle: „Wir werden mehr G9 an Gymnasien ermöglichen“ | Staatsanzeiger BW

G9 wird kommen, bitte gestaltet es!

Die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium im Land ist nicht aufzuhalten. Doch anstatt auf einen Volksentscheid mit einfacher Ja-Nein-Logik zuzusteuern, sollte die Landespolitik den Prozess gestalten und einen Kompromiss mit einem Konzept finden. Quelle: G9 wird kommen, bitte gestaltet es! | Staatsanzeiger BW