Demokratie mit Sehschwäche

Wer laut klappert, findet Gehör in der Politik. Das führt aber nicht immer zu guten Entscheidungen, meint unser Kommentator. Quelle: G9-Reform nutzt den Privilegierten: Demokratie mit Sehschwäche – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Reaktionen auf Kretschmanns G9-Rechnungen

Befürworter des Gymnasiums in 9 Jahren kritisieren die Aussagen von Ministerpräsident Kretschmann (Grüne), der eine schnelle Rückkehr zu G9 in Frage stellt. Dabei habe Kretschmann mit den Zahlen eines unrealistischen Szenarios hantiert, so der Vorwurf des Philologenverbands. Quelle: Reaktionen auf Kretschmanns G9-Rechnungen | tagesschau.de

SWR aktuell

300 Millionen Euro jährlich? G9-Initiative von Kretschmann irritiert Geht es nach einer Elterninitiative, soll das neunjährige Gymnasium in BW zurückkehren. Doch der Ministerpräsident dämpft die Erwartungen – was für teils heftige Kritik sorgt. Baden-Württemberg: G9-Initiative von Kretschmann irritiert – SWR Aktuell SWR aktuell – 22.11.2023 Link zum Audio: https://www.swr.de/~embed/swraktuell/baden-wuerttemberg/reaktionen-auf-kretschmanns-g9-rechnungen-100.html?startTime=-1.00&endTime=65.93

BZ Talk

Was läuft gut, was schlecht im Land? Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Innenminister Thomas Strobl (CDU) waren auf Einladung der Badischen Zeitung zu Gast in der Freiburger Markthalle. Neben vielen anderen Themen ging es auch um die Frage: Was wird aus dem Gymnasium? Zur Halbzeit ihrer grün-schwarzen Landesregierung haben die beiden Koalitionspartner noch ein heiß-diskutiertes … Weiterlesen

„Hochgradig finanzrelevant“: Kretschmann dämpft Hoffnung auf schnelle Rückkehr zu G9

Eine zeitnahe Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ist aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht realistisch. «Was auch immer wir zu G8/G9 beschließen – ob das überhaupt noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird, da möchte ich mal ein großes Fragezeichen dransetzen», sagte der Grünen-Politiker in Stuttgart. Quelle: „Hochgradig finanzrelevant“: Kretschmann dämpft Hoffnung auf schnelle Rückkehr … Weiterlesen