Warum es in Baden-Württemberg keinen Schulfrieden gibt

In Baden-Württemberg loten mehrere Parteien einen sogenannten Schulfrieden aus. Was in anderen Bundesländern geklappt hat, dürfte hier scheitern. Fünf Gründe, die gegen einen Erfolg sprechen. Quelle: Warum es in Baden-Württemberg keinen Schulfrieden gibt – Kommentare – Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Kretschmann kündigt verbindlichere Grundschulempfehlung an

Laut Winfried Kretschmann wird es eine Rückkehr zur verbindlichen Grundschulempfehlung im Südwesten wohl nicht geben. Aber es werde schon so sein, dass man die Grundschulempfehlung „verbindlicher“ mache, so der Ministerpräsident. Quelle: Bildung in Baden-Württemberg: Kretschmann kündigt verbindlichere Grundschulempfehlung an – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Lehrermangel an Grundschulen laut Studie bald überwunden

Wegen der sinkenden Geburtenrate könnte es bald mehr Grundschullehrer als Jobs geben. Arbeitslosigkeit droht ihnen laut Prognose der Bertelsmann Stiftung nicht zwingend. Quelle: Bertelsmann Stiftung: Lehrermangel an Grundschulen laut Studie bald überwunden | ZEIT ONLINE

#NDRfragt: Diskussion um G8/G9 in Hamburg

75 Prozent der Teilnehmenden sprechen sich für die Wiedereinführung des G9-Modells, also Abitur nach der 13. Klasse aus. Link zum Beitrag: https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/ndrfragt-diskussion-um-g8-g9-in-hamburg/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8zY2VhM2QxZC00ZjczLTQ4YWItYWI5Yy0xNDIyNjY2ZWQwZjk Umfrage: Fehlende Lehrkräfte bereiten auch Hamburgern Sorgen | NDR.de – Nachrichten – Hamburg