Verirrt im Nirgendwo der Bildungspolitik

Die Landesregierung verliert sich im bildungspolitischen Niemandsland. Sie kann sich nicht entscheiden, kommentiert Reiner Ruf. Quelle: Rückkehr zum G9: Verirrt im Nirgendwo der Bildungspolitik – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

G9: Baden-Württemberg will zurück zum Abi nach 13 Jahren

Jetzt ist bald alles einmal durchgespielt: Früher 13 Jahre bis zum Abitur, dann jahrelang nur noch 12 Jahre, jetzt wieder eine Rückwärtsrolle auf 13 Jahre. Was geplant ist, lest ihr hier! Quelle: Zurück zu G9 an Gymnasien in Baden-Württemberg? Hier abstimmen! (swr3.de)

Land will bis Januar Vorschlag für neues G9 liefern

Winfried Kretschmann hat sich zu den Plänen geäußert, wonach ein neues neunjähriges Gymnasium in Baden-Württemberg eingeführt werden soll. Noch ist vieles dabei vage. Quelle: Schulsystem in Baden-Württemberg: Land will bis Januar Vorschlag für neues G9 liefern – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Ein Konsens zu G 9 wäre sinnvoll

Das Bürgerforum spricht sich für G 9 aus – und auch die Landesregierung will das neunjährige Abitur ermöglichen. Es wäre gut, wenn die Landesregierung nun einen Konsens suchen würde, kommentiert Chefredakteur Rafael Binkowski. Quelle: Ein Konsens zu G 9 wäre sinnvoll | Staatsanzeiger BW

Ein Konsens zu G 9 wäre sinnvoll

Das Bürgerforum spricht sich für G 9 aus – und auch die Landesregierung will das neunjährige Abitur ermöglichen. Es wäre gut, wenn die Landesregierung nun einen Konsens suchen würde, kommentiert Chefredakteur Rafael Binkowski Quelle: Ein Konsens zu G 9 wäre sinnvoll | Staatsanzeiger BW

Land will G9-Modell erarbeiten – gibt es ein Zurück?

Jahrelang war über die Dauer des Gymnasiums in Baden-Württemberg debattiert worden, zuletzt hatte sich der Druck immer weiter erhöht. Nun ist klar: Das Land will womöglich zu G9 zurückkehren. Quelle: Bildung in Baden-Württemberg: Land will G9-Modell erarbeiten – gibt es ein Zurück? – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)