Über dem Durchschnitt reicht nicht. Wir wollen zurück an die Spitze!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Andreas Sturm MdL (@andreassturmmdl)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Andreas Sturm MdL (@andreassturmmdl)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Grüne Fraktion BaWü 🌻 (@fraktiongruenbw)
Die Landesregierung reagiert auf die Empfehlungen eines Bürgerforums. Für das Gymnasium wäre das eine bildungspolitische Wende, aber sie soll keine Rückkehr zur Schule der 1990er-Jahre werden. Quelle: Zurück zu G9: Jeder vierte Schüler kann kaum lesen – jetzt fließt viel Geld in die Gymnasien. Wie sinnvoll ist das? | News4teachers
Baden-Württemberg will ein Modell für die Rückkehr zum neunjährigem Gymnasium erarbeiten. Welches Schulmodell befürworten Sie? Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Quelle: 9 Jahre Gymnasium: Ist die Rückkehr zu G9 der richtige Weg? (gmuender-tagespost.de)
In Baden-Württembergs Gymnasien soll auf absehbare Zeit wieder G9 der Standard sein. Doch wie es weitergeht, ist noch unklar und schwer vorherzusagen. Quelle: G9 an Schulen in BW: Wie es nach der Grundsatzeinigung an Gymnasien weitergehen soll | Südwest Presse Online (swp.de)
Das ist der Wunsch vieler Lehrer und Eltern. Künftig würden zusätzliche Räume und Personal benötigt. Quelle: Region Heidelberg: Gymnasien wollen die Rückkehr zu G9 – Rhein-Neckar – Nachrichten und Aktuelles aus der Region – Rhein-Neckar-Zeitung (rnz.de)
In Baden-Württembergs Gymnasien soll auf absehbare Zeit wieder G9 der Standard sein. Doch wie es weitergeht, ist noch unklar und schwer vorherzusagen. Quelle: G9 an Schulen in BW: Wie es nach der Grundsatzeinigung an Gymnasien weitergehen soll | Südwest Presse Online (swp.de)
Baden-Württemberg will ein neues Modell für ein neunjähriges Gymnasium erarbeiten. Das geht aus einem aktuellen Beschluss der grün-schwarzen Regierungskoalition hervor. Die Landesregierung ist demnach offen für ein neues G9 und starte einen Prozess zur Erarbeitung eines solchen neuen G8/G9-Modells. Quelle: Baden-Württemberg kehrt zu G9 zurück – Kretschmann: Umstellung wird Zeit brauchen | News4teachers
Baden-Württemberg will ein neues Modell für ein neunjähriges Gymnasium erarbeiten. Das geht aus einem aktuellen Beschluss der grün-schwarzen Regierungskoalition hervor. Die Landesregierung ist demnach offen für ein neues G9 und starte einen Prozess zur Erarbeitung eines solchen neuen G8/G9-Modells. Quelle: https://www.badische-zeitung.de/baden-wuerttemberg-beschliesst-rueckkehr-zu-g9-wie-geht-es-nun-weiter
Quelle: Neues G9-Modell in BW: Grüne wollen Schule neu denken – gruene-bw.de