Gymnasium entwickelt wegweisendes Konzept

Das Königin-Charlotte-Gymnasium in Möhringen muss saniert werden. Was braucht es für richtig gute Bildung und welche Rolle spielen Gebäude dabei? Quelle: Schulsanierungen in Stuttgart: Gymnasium entwickelt wegweisendes Konzept – Möhringen (stuttgarter-zeitung.de)

Kretschmann und die Eltern-Schelte

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann poltert über „Helikoptereltern“ und Leute, die Kinder nicht angemessen fördern. Mag sein, dass er recht hat. Doch er sollte lieber vor der eigenen Tür kehren. Quelle: Bildung in BW: Kretschmann und die Eltern-Schelte | Südwest Presse Online (swp.de)

Zumeldung zu den Landespressekonferenzen von Bündnis90/Grüne und der CDU nach den Fraktionsklausuren

Der BLV unterstützt die Bereitschaft den frühkindlichen Bereich und die Grundschulen zu stärken. Doch die riesigen Bedarfe der beruflichen Schulen bleiben bei den Pressekonferenzen der Grünen und der CDU gänzlich unerwähnt. Zugleich schafft eine gehetzte Rückkehr zur G9 neue Probleme. Daher fordert der BLV ein Konzept für zukunftsfähige Pädagogik und moderne Didaktik in allen Schularten. … Weiterlesen

Grüne und CDU bremsen weiter bei Rückkehr zu G9 in BW

Die Fraktionen der Regierungsparteien im baden-württembergische Landtag, Grüne und CDU, haben nach ihren Winterklausuren ihre Ziele für die Bildungspolitik vorgestellt. Für die Grünen hat die Stärkung der Grundschulen absoluten Vorrang vor der Rückkehr zu G9. Die CDU will, das neben einer Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium auch andere Schularten, wie die Realschulen, nicht vernachlässigt werden. Quelle: Grüne … Weiterlesen

„Eltern müssen schlucken, was die Politik entscheidet“

Sebastian Kölsch, der Vorsitzende des baden-württembergischen Landeselternbeirats, hält wenig von den Mahnungen des Ministerpräsidenten, der die Eltern für die Bildung der Kinder in die Pflicht nimmt. Quelle: Die Rolle der Eltern in der Bildung: „Eltern müssen schlucken, was die Politik entscheidet“ – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)