Bildungspolitik im Fokus: Allianz für gute Bildung
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FDP/DVP-Fraktion im Landtag BW (@fdplandtagbw)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FDP/DVP-Fraktion im Landtag BW (@fdplandtagbw)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FDP/DVP-Fraktion im Landtag BW (@fdplandtagbw)
Nach ihren Fraktionsklausuren stellen mehrere Oppositionsparteien im Landtag von Baden-Württemberg Forderungen zur Bildungspolitik. Für die Grünen-Fraktion hat die Stärkung der Grundschulen absoluten Vorrang vor der Rückkehr zu G9. Quelle: Eine Bildungsallianz für BW? Fraktionen diskutieren Prioritäten – SWR Aktuell
Die Fraktionen der Regierungsparteien im baden-württembergische Landtag, Grüne und CDU, haben nach ihren Winterklausuren ihre Ziele für die Bildungspolitik vorgestellt. Für die Grünen hat die Stärkung der Grundschulen absoluten Vorrang vor der Rückkehr zu G9. Die CDU will, das neben einer Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium auch andere Schularten, wie die Realschulen, nicht vernachlässigt werden. Quelle: Grüne … Weiterlesen
Sebastian Kölsch, der Vorsitzende des baden-württembergischen Landeselternbeirats, hält wenig von den Mahnungen des Ministerpräsidenten, der die Eltern für die Bildung der Kinder in die Pflicht nimmt. Quelle: Die Rolle der Eltern in der Bildung: „Eltern müssen schlucken, was die Politik entscheidet“ – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)
Der Plan der grün-schwarzen Koalition, das Thema Schulstruktur beiseite zu legen, ging gründlich schief. Nun wollen alle Seiten miteinander reden. Doch schon vor Beginn der Gespräche zeigt sich, wie schwierig die werden. Quelle: Bildung: CDU-Chef Hagel wünscht sich „Bildungsharmonie“ – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)
Quelle: G9 zeitnah umsetzen – Angebot an die demokratischen Fraktionen – FDP/DVP-Fraktion (fdp-landtag-bw.de)
Priorität haben die Grundschulen, macht Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz deutlich. Wie die Bildung in Baden-Württemberg nun reformiert werden soll. Quelle: Bildungsreform in Baden-Württemberg: Priorität bei Grundschulen – das ist der Plan der Grünen-Fraktion – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)
Wieder einmal wollen Grüne, CDU, SPD und FDP einen Anlauf nehmen, um der Bildungspolitik im Land langfristige gemeinsame Perspektiven zu eröffnen. Die Latte für einen Erfolg liegt allerdings noch höher als in früheren Jahren. Quelle: Parteien sondieren Möglichkeit eines Schulfriedens | Staatsanzeiger BW
Bei Reformen der Bildungsstrukturen im Land hat die Stärkung der Grundschulen für die Grünen-Fraktion absoluten Vorrang vor der Rückkehr zu G9. Die Priorität habe die frühkindliche Bildung, sagte Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz am Freitag in Stuttgart. Quelle: Grünen zu Bildungsreformen: Priorität bei Grundschulen (schwaebische.de)