Auch Bürger*innenforum zielt auf echtes G-NEU

Aus Sicht der GEW-Landesfachgruppe Gymnasien ist das Ergebnis des Forums zur Länge der gymnasialen Schulzeit ausgewogen und wohltuend differenziert. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, die Weiterentwicklung des gesamten Bildungswesens voranzutreiben. Quelle: Auch Bürger*innenforum zielt auf echtes G-NEU (gew-bw.de)

Rückkehr zu G9 in Mannheim kann dauern

Das neunjährige Gymnasium kommt wieder. Die Frage ist nur: Wann? Mannheimer Gymnasialdirektoren halten einen Start in diesem Herbst für umsetzbar – aber unwahrscheinlich. Worin die Gründe liegen Quelle: Rückkehr zu G9 in Mannheim kann dauern (mannheimer-morgen.de)

Grüne wollen sich auf Bildungspolitik konzentrieren

Auf dem Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Esslingen rückte die negative Entwicklung in Deutschlands Grundschulen in den Blickpunkt. Aber auch ein anderes Schulthema spielte eine Rolle. Quelle: Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Esslingen: Grüne wollen sich auf Bildungspolitik konzentrieren – Landkreis Esslingen (stuttgarter-zeitung.de)

Bertelsmann-Studie: Bald zu viele Lehrkräfte für Grundschulen

Schon ab dem nächsten Schuljahr stehen mehr Lehrkräfte für Grundschulen zur Verfügung, als Stellen zu besetzen sind. Das haben Forscher der Bertelsmann Stiftung berechnet. Wissen aktuell – SWR2 ImpulsSendung vom 25.01.24 16:05 Uhr Link zur Sendung: Bertelsmann-Studie: Bald zu viele Lehrkräfte für Grundschulen Quelle: Bertelsmann-Studie: Bald zu viele Lehrkräfte für Grundschulen – SWR Wissen