Newsletter von G9 jetzt! BW vom 09.04.2025 |

Liebe Unterstützer,
in den letzten Wochen haben viele Elternbeiräte und Eltern die Elternabende an den Gymnasien und Grundschulen zum Unterschriftensammeln genutzt. Mit Beginn des Frühlings fanden auch draußen erste Sammlungen statt, zum Beispiel bei Kinderkleiderbasaren und Stadtfesten.
1. Wie geht es weiter?
Wir möchten gerne einen Überblick bekommen, wie viele Unterschriften schon gesammelt worden sind. Schickt uns daher bitte eure bestätigten oder unbestätigten Formblätter bis Ende der Osterferien (26.04.25) an unsere Sammelstelle nach Ravensburg, so dass wir einen Zwischenstand erheben können.
per Post:
G9 jetzt! BW
Postfach 120116
88201 Ravensburg
als Paket/Päckchen:
G9 jetzt! BW
Postnummer: 1118853119
Postfiliale 520
88212 Ravensburg
ACHTUNG:
Paket/Päckchen unbedingt per E-Mail ankündigen!
sammelstelle@g9-jetzt-bw.de

2. Was könnt Ihr tun?
In den nächsten Wochen sind einige größere Sammelaktionen geplant, zum Beispiel beim Karlsruher Zoo (12.04. und 13.04.) oder beim Frühlingsfest in Stuttgart (21.04., 23.04., 26.04., 27.04. und im Mai). Wir suchen dafür sowie für andere, kleinere Aktionen (Supermärkte, Baumärkte, Ostermärkte, Vereinsfeste, Sportveranstaltungen…) in ganz Baden-Württemberg noch dringend Unterstützung. Die Resonanz bei freien Sammlungen ist sehr gut: circa 80-90 % der angesprochenen Personen unterschreiben den Volksantrag.
Leider haben wir den Eindruck, dass noch zu wenige Eltern und Lehrer aktiv Unterschriften sammeln. Daher: Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr für unsere Kinder noch eine G9-Wahlmöglichkeit und Verbesserungen für das neue G9 erreichen wollt und helft uns beim Unterschriftensammeln. Schon zwei bis drei Stunden am Wochenende können viel bewirken! Meldet euch bitte auch, wenn ihr bereits aktiv Unterschriften sammelt.
3. Was können wir für Euch tun?
Wir möchten euch gerne vernetzen. Wir versuchen regionale Teams zusammenzustellen, denn zusammen Sammeln macht einfach mehr Spaß! Wir helfen gerne auch bei der Organisation von Sammlungen, suchen für euch einen Sammelpartner, kündigen eure Sammlungen bei Social Media an, geben euch Tipps fürs Unterschriftensammeln und stellen euch Formblätter bereit (Mail an sammelstelle@g9-jetzt-bw.de),
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen (kontakt@g9-jetzt-bw.de) und sind sehr gespannt, wie viele Unterschriften bis zum Ende der Osterferien nach Ravensburg geschickt werden! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Herzliche Grüße,
Dr. Marita Raschke, Mirjam Bohr-Wiens, Katrin Köhler, Christian Andorfer, Ralf Kittel und Gerhard Wurm für G9 jetzt! BW
P.S. Schaut gerne auch auf unsere Homepage. In unserer Toolbox findet ihr neben allen Unterlagen, die ihr fürs Sammeln braucht, auch Sammeltipps und Werbematerial für Social Media.