
Neueste Meldung: Verwunderung über Stellungnahme Landeselternbeirats | Newsletter G9 jetzt! BW 10.07.2025
Baden-Württemberg führt in Folge des ersten G9-Volksantrags das neunjährige Gymnasium (G9) zum Schuljahr 2025/26 für alle Kinder, die aktuell in Klasse 5 und jünger sind, wieder ein. Leider alles andere als gelungen!
Wir fordern daher in unserem Volksantrag G9-Verbesserungsgesetz:
- G9-Wahlmöglichkeit für die derzeitigen Gymnasialklassen 6-9
- Verbesserungen Neues G9: 2. Fremdsprache ab Klasse 7 (Jahren 4-stündig)
- analog dazu Profilfach ab Klasse 9
- Erhalt von IMP und damit auch von NWT —> Weiterlesen
Gängige Gegenargumente zu unserem Volksantrag – und unsere Antwort darauf (hier klicken):
Daher: Wichtig: Nehmt am Volksantrag in Papierform teil! Ladet hierfür das Formblatt von g9-jetzt-bw.de herunter, druckt es aus und schickt es uns ausgefüllt im Original per Post an unsere Sammelstelle nach Ravensburg, am besten zusammen mit weiteren Formblättern von Familie, Freunden und Nachbarn. Teilnehmen dürfen alle ab 16 Jahren, die bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg wahlberechtigt sind.
Wenn ihr euch zusammen mit anderen Eltern und Lehrern für unseren Volksantrag und Verbesserungen am Gymnasium engagieren wollt, meldet euch gerne unter kontakt@g9-jetzt-bw.de. Gerne könnt ihr bei uns auch eine größere Menge Formblätter für Unterschriftensammlungen bestellen.
Weiterlesen