Wissenschaft, Politik und Schule im Gespräch
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Pädagogische Hochschule Heidelberg (@phheidelberg)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Pädagogische Hochschule Heidelberg (@phheidelberg)
Der Trend zur Privatschule zeigt, dass Eltern zunehmend unzufrieden sind mit den staatlichen Schulen, findet unsere Autorin Alexandra Kratz in ihrem Kommentar. Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.privatschule-versus-oeffentliche-schule-mehr-geld-fuer-gute-bildung-tut-not.1f8d7d3e-e2cb-47fc-86b5-428aff6b6456.html
An den Freien Schulen in Stuttgart haben auch in diesem Jahr längst nicht alle interessierten Familien einen Platz bekommen. Die Enttäuschung ist dann oft groß. Und nicht alle können die Auswahlkriterien nachvollziehen. Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schulwechsel-nach-der-vierten-klasse-interesse-an-privatschulen-ungebrochen-viele-familien-erhalten-absage.50885104-fe61-4b7c-98e8-f17a71090367.html
Sparmodus bei den Überlegungen zu einem neuen G9-Gymnasium? Quelle: PhV BW zum Thema G9: Fehlende Weitsicht im Kultusministerium – PhV BW (phv-bw.de)
Im Dezember entschloss sich die baden-württembergische Landesregierung, der Empfehlung eines Bürgerforums zu folgen und zum G9 zurückzukehren. Wie das neue G9 aussehen soll, ist noch nicht klar. Im Moment laufen die Beratungen. Was bisher bekannt ist. Quelle: Wie ein neues G9 aussehen könnte – Land Baden-Württemberg – Reutlinger General-Anzeiger – gea.de
Vor oder nach Ostern wollen die Spitzen der Landespolitik erneut über einen Bildungskonsens sprechen. Dann geht es ins Kloster Bebenhausen. Doch es gibt einige Knackpunkte, die schwer zu lösen sind. Alle sind jedoch guten Willens. Quelle: Der Bildungsfrieden ist noch ein zartes Pflänzchen | Staatsanzeiger BW
Zum ersten Mal seit zehn Jahren verhandeln die demokratischen Parteien über einen Bildungskonsens. Das kann eine echte Chance für das Schulsystem sein. Doch wie könnte eine mögliche Einigung aussehen? Quelle: Die Konsensgespräche können eine historische Chance sein | Staatsanzeiger BW
Um die drängendsten Probleme in der Bildung anzugehen, soll ein Schulfrieden her. Doch kann der gelingen? Quelle: Gipfel mit Sprengstoffpotenzial – Land Baden-Württemberg – Reutlinger General-Anzeiger – gea.de
Es gibt scharfe Kritik. Die Grundsatzdebatte koste „viel wertvolle Zeit“. Quelle: Baden-Württemberg: G9-Initiative beklagt „politisches Taktieren“ bei Bildungsgipfel – Südwest – Nachrichten und Aktuelles – Rhein-Neckar-Zeitung (rnz.de)