Neun Jahre Gymi – so soll es umgesetzt werden

Dass Baden-Württemberg wieder zurück zum neunjährigen Gymnasium (G9) will, steht schon länger fest. Jetzt gibt’s Pläne. Quelle: BW: Neun Jahre Gymnasium – so soll es umgesetzt werden – NEWSZONE (dasding.de)

Wir führen G9 aufwachsend als Regelform ein

Anhörung Bildungsausschuss Landtag zu Volksantrag G9. Ich vertrat KM und hielt für Koalition fest: wir führen G9 aufwachsend als Regelform ein – so schnell wie möglich, was frühestens zum Schuljahr 25/26 sein kann. Es soll auch Weg zum Abi in 8 Jahren geben. #G9 #Schule @KM_BW — Volker Schebesta (@volkerschebesta) March 14, 2024

Kommunen warnen vor übervollen Schulen

Wenn die Gymnasien in Baden-Württemberg wieder auf G9 umstellen, erwarten die Landesregierung und die Kommunen steigende Schülerzahlen. Reicht der vorhandene Platz in den Schulen? Quelle: Umstellung von G8 auf G9: Kommunen warnen vor übervollen Schulen | Südwest Presse Online (swp.de)

Kein Umstieg auf G9 aus der Mittelstufe

Bei einer Anhörung im Landtag zum geplanten Umstieg von G8 auf G9 forderten die Initiatorinnen des erfolgreichen Volksantrag ein schnelles Vorgehen. Der Städtetag warnte, wegen des zu befürchtenden Zustroms auf die Gymnasien könnten mancherorts „Container-Lösungen“ nötig werden. Quelle: Anhörung im Landtag: Kein Umstieg auf G9 aus der Mittelstufe – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)