Wir investieren 40 Millionen Euro in die Weiterbildung & erweitern das Studienangebot.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Landesregierung Baden-Württemberg (@regierung_bw)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Landesregierung Baden-Württemberg (@regierung_bw)
Viel Unruhe, höhere Kosten, niedrigeres Bildungsniveau: Die geplante Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium hat voraussichtlich Auswirkungen auf das gesamte Schulsystem in Baden-Württemberg. Was ist zu erwarten? Quelle: Neunjähriges Gymnasium schadet anderen Schulen – Land Baden-Württemberg – Reutlinger General-Anzeiger – gea.de
Studienanfänger in Sachsen haben einer Studie zufolge «teilweise gravierende Defizite» in Mathematik. Probleme zeigten sich im korrekten Umgang mit Potenzen und Brüchen sowie bei einfachen algebraischen Termumformungen, wie Prof. Max von Renesse vom Mathematischen Institut der Universität Leipzig am Dienstag mitteilte. «Bemerkenswert ist in diesem Segment das deutlich bessere Abschneiden der Teilnehmenden mit Schulabschluss aus … Weiterlesen
Ob Maschinenbau, Informatik oder Bauplanung: Die Nachfrage nach Hochschulabsolventen steigt weiter kräftig. Dafür wirbt das Land verstärkt auch um Studienanfänger aus dem Ausland. Quelle: Bedarf an Akademikern in BW wächst – Land wirbt für Studium – SWR Aktuell
Das Königin-Charlotte-Gymnasium in Möhringen muss saniert werden. Was braucht es für richtig gute Bildung und welche Rolle spielen Gebäude dabei? Quelle: Schulsanierungen in Stuttgart: Gymnasium entwickelt wegweisendes Konzept – Möhringen (stuttgarter-zeitung.de)
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann poltert über „Helikoptereltern“ und Leute, die Kinder nicht angemessen fördern. Mag sein, dass er recht hat. Doch er sollte lieber vor der eigenen Tür kehren. Quelle: Bildung in BW: Kretschmann und die Eltern-Schelte | Südwest Presse Online (swp.de)
Der BLV unterstützt die Bereitschaft den frühkindlichen Bereich und die Grundschulen zu stärken. Doch die riesigen Bedarfe der beruflichen Schulen bleiben bei den Pressekonferenzen der Grünen und der CDU gänzlich unerwähnt. Zugleich schafft eine gehetzte Rückkehr zur G9 neue Probleme. Daher fordert der BLV ein Konzept für zukunftsfähige Pädagogik und moderne Didaktik in allen Schularten. … Weiterlesen
Es wird derzeit gestreikt, blockiert, demonstriert: Was wäre, wenn auch Kinder, Lehrer und Eltern ihrer Unzufriedenheit so Luft machen würden? Quelle: Verfehlte Bildungspolitik: Zwingt uns nicht auf die Straße! (tagesspiegel.de)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FDP/DVP-Fraktion im Landtag BW (@fdplandtagbw)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FDP/DVP-Fraktion im Landtag BW (@fdplandtagbw)