Newsletter von G9 jetzt! BW vom 25.07.2025 |

Liebe Unterstützer,
gewollt oder ungewollt hat der Verfassungsgerichtshof für Verwirrung gesorgt.
Lasst Euch nicht in die Irre führen. Unser aktueller Volksantrag „G9, aber besser!“ läuft unverändert weiter. Von der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs ist dieser nicht betroffen.
Zur Erklärung:
- am 17.04.2024 hat der Landtag unseren ersten Volksantrag auf Einführung des G9 und der Mitnahme der laufenden Klassen abgelehnt. Wir hatten über 100.000 Unterschriften gesammelt!
- Zwei Monate nach Ablehnung des Volksantrags gab es nichts mehr als die Absichtserklärung, G9 wieder einzuführen. Die Frist zur Beantragung eines Volksbegehrens waren aber 3 Monate.
- Daraufhin haben wir das Volksbegehren gestartet, um handlungsfähig zu bleiben.
- Das Innenministerium lehnte daraufhin letzten Sommer unseren Antrag ab. Da uns die Ablehnungsgründe nicht überzeugten, reichten wir Klage beim Verfassungsgerichtshof ein.
- Nach eigenem Bekunden wollte die Landesregierung eine schnelle Entscheidung in dem Verfahren.
- Passiv abzuwarten war uns jedoch zu heikel, da in der Zwischenzeit die Zeit für die Kinder im G8 unerbittlich weiterlief. Daher haben wir parallel unseren 2. -jetzt aktuellen- Volksantrag „G9, aber besser!“ eingereicht.
Mit Euch gemeinsam versuchen wir damit jetzt unsere offenen Forderungen durchzusetzen:- G9-Wahlmöglichkeit für die derzeitigen Gymnasialklassen 6-9
- Verbesserungen Neues G9:
- 2. Fremdsprache ab Klasse 7 (4-stündig)
- analog dazu Profilfach ab Klasse 9 (4-stündig)
- Erhalt von IMP und damit auch von NwT
- Gestern erreichte uns die Ablehnung der Klage
Das ist aber auch Schnee von gestern, da wir schon lange als Ersatz und zur Aufrechterhaltung unserer Druckmittel gegen die Politik den neuen Volksantrag „G9, aber besser!“ haben.
In der aktuellen Dynamik seid ihr auf unserer Homepage immer tagesaktuell informiert. Unsere ausführliche Pressemitteilung und juristische Einordnung findet ihr auch hier:
https://g9-jetzt-bw.de/wir-sammeln-weiter-beim-verfassungsgerichtshof-verloren-sieg-auf-ganzer-linie/
Daher der Appell an Euch: lasst Euch nicht in die Irre führen. Unser aktueller Volksantrag ist von der Gerichtsentscheidung nicht betroffen und läuft wie bisher weiter. Klärt euer Umfeld darüber auf.
Bitte helft alle mit, dass wir bis im September unser Quorum mit 40.000 Unterschriften erreichen.
Vielen Dank,
Dr. Marita Raschke, Mirjam Bohr-Wiens, Katrin Köhler, Christian Andorfer, Ralf Kittel und Gerhard Wurm für G9 jetzt! BW
P.S. Formblätter könnt ihr weiterhin bestellen unter sammelstelle@g9-jetzt-bw.de