aktuelle Inhalte aus dem Facebook Account @G9jetztBW
Direkt zu Facebook mit diesem Link: https://www.facebook.com/G9jetztBW
>> hätte jeder, der sich beteiligt hat unterschrieben, wäre das Quorum für den Volksantrag erfüllt 😉<<
Vor wenigen Minuten wurde die Onlinebeteiligung am #Bürgerforum #G8/#G9 geschlossen. Jeder, der sich einbringen wollte, hatte die Gelegenheit, über das Online-Portal zu Wort zu kommen. Dies wurde von zahlreichen Menschen genutzt.
Die Kommentare zeigen die Belastungen durch G8, die - für Familien bittere Realität - von Herrn Kretschmann gerne als “Befindlichkeiten” abgetan werden. Ein Blick in die Kommentare lohnt sich: beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/buergerforum-g8-g9/themenlandkarte
Es wird sehr wichtig sein, ob und wie diese Erfahrungen in das weitere Verfahren einfließen und welche Experten zu Wort kommen werden. Zudem können wir es nicht oft genug betonen und erklären: das Ergebnis des Bürgerforums wird "nur eine unverbindliche Empfehlung" von 64 Zufallsbürgern an die Landesregierung sein. Am Ende entscheiden Regierung und Parlament.
Wer möchte, dass seine Stimme wirklich direktdemokratische Wirkung hat, muss sich am laufenden Volksantrag beteiligen, da bei erfülltem Quorum die Landesregierung dazu Stellung nehmen und Landtag sich mit dem G9-Gesetzentwurf befassen und darüber abstimmen MUSS!
also - nicht nur 👍/👎 sondern JETZT unterschreiben: www.g9-jetzt-bw.de
Wenige Tage vor Beginn des #Bürgerforums zur Frage: „Soll das allgemeinbildende Gymnasium in Zukunft acht oder neun Jahre dauern?“ und kurz vor Ende der Sammelfrist für den #Volksantrag „G9 Gesetz“ bringt #G9JetztBW alle an einen Tisch.
Die Elterninitiative G9 jetzt! BW hat Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, CDU, FDP, SPD, eine Vertreterin des PhV (Verband gymnasialer Lehrkräfte) sowie den Vorsitzenden des LSBR (Landesschülerbeirat) eingeladen, um das Thema: „Was macht G8 mit unseren Kindern?“ zu diskutieren.
Anja Plesch-Krubner (Mitinitiatorin von G9 jetzt! BW) empfängt Nadyne Saint-Cast (GRÜNE), Andreas Sturm (CDU), Timm Kern (FDP), Daniel Born (SPD), Berat Gürbüz (LSBR) sowie Karin Fetzner (PhV), um ihnen im Rahmen einer Podiumsdiskussion all jene Fragen rund um die aktuelle G8/G9 Diskussion zu stellen, deren Antworten nicht nur die Eltern im Land brennend interessieren.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26.9.23 um 19:30 Uhr in Heidelberg, Gadamerplatz 1 – im Bürgersaal des Bahnstadtvereins – statt. Der Eintritt ist frei.
Diskutiert wird also das Thema, über welches in den nächsten Tagen und Wochen 40-60 Zufallsbürger beraten werden und das nach Erreichen des Quorums für den Volksantrag zum Jahreswechsel auch im Landtag zur Abstimmung kommen wird.
Beim Sammeln auf den Straßen des Landes gilt genauso wie in diesem Saal: G9 jetzt! BW lässt nicht locker!
www.g9-jetzt-bw.de
Grüne Fraktion Baden-Württemberg CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Landesschülerbeirat Baden-Württemberg Phv_bw
Nadyne Saint-Cast MdL Andreas Sturm MdL Timm Kern Daniel Born MdL Berat Gürbüz
Nicht nur an den Wochenenden ist #G9jetztBW auf den Straßen in Baden-Württemberg unterwegs und bietet die Möglichkeit unkompliziert und ohne bürokratischen Amtsgang (das übernehmen wir) am #G9 #Volksantrag teilzunehmen.
Heute sind wir unter anderem in Kirchheim/Teck und die Resonanz ist überwältigend - jede Minute eine Unterschrift - für Nachschub an Formblättern haben wir gesorgt 😉 und sind bis 13 Uhr noch vor Ort.
Wer heute keine Zeit hat, kann auch am Samstag dieses Angebot nochmals nutzen - am Samstag stehen wir von 8:30 Uhr bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in #Kirchheim/Teck (vor dem Rathaus), geben Auskunft und sammeln Unterschriften.
#G9JetztBW
Vielen Dank an Chilli Freiburg.
»Es brennt lichterloh« – Das Ringen um die Rückkehr zu G9 | chilli:freiburg:stadtmagazin
Das Ländle ist Außenseiter. Baden-Württemberg ist das einzige westdeutsche Flächenland, in dem das achtjährige Gymnasium noch Standard ist. Kritik am Sonderweg formulieren nicht nur Politik und Schüler*innen, sondern auch Eltern. f79-Volontär Pascal Lienhard, der 2012 zum ersten G8-Jahrgang...
Ein Betrag von SWR Aktuell auf den wir gerne hinweisen:
>>> kleine Ursache - GROSSE WIRKUNG - zählt nicht !!!<<<
👉 Bitte unbedingt darauf achten das Kreuz ❌ bei der Kenntnisnahme des Gesetzeswortlauts und dessen Begründung zu setzen - ansonsten werden von der prüfenden Gemeinde/Stadt Bedenken geäußert und das Formblatt geht nicht in die Zählung ein 😢
Den Gesetzentwurf, die Begründung und die Datenschutzhinweise haben alle Sammler von Unterschriften immer dabei bzw. sind diese gut sichtbar ausgelegt/ausgehängt. Alternativ sind diese Unterlagen auch auf unserer Webseite g9-jetzt-bw.de veröffentlicht (Jetzt Mitmachen! - Unterschreiben - ...)
#G9JetztBW
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir bis zum 13. November das notwendige Quorum für den #G9 #Volksantrag erreichen werden. Jeder, der diesen Beitrag liked oder teilt, hat hoffentlich selbst schon unterschrieben 😉, oder?
Nutzt die Sammelaktionen in ganz Baden-Württemberg und gebt Eure Unterschrift ab! Wir haben noch 6 Wochen Zeit und die werden wir nutzen 💪!
PS: natürlich könnt Ihr Euch auch jederzeit ohne Sammelaktion beteiligen - alle Infos gibt es auf g9-jetzt-bw.de
#G9JetztBW
995, 996, 997, 998, 999 ... 1000 👍
und das sind sie, die nächsten 1000 fix und fertig korrekt bestätigten Formblätter, die wir am 13. November nach Stuttgart bringen werden.
#G9JetztBW
... und während viele aktive Unterstützer heute wieder auf den Straßen und Festen in Baden-Württemberg zum Informieren und Sammeln von Unterschriften unterwegs sind, wird in jeder freien Minute weitergezählt 💪 - notfalls auch in der Pause beim ehrenamtlichen Dienst in der Wasserwacht OG Lindau mit Blick auf den schönen Bodensee. 😃
Für über 100.000 Erstklässler in Baden-Württemberg begann diese Woche "der Ernst des Lebens" 😉 - auch (ganz besonders) für Euch kämpfen wir - denn wenn Euch Euer Weg auf das Gymnasium führt, sollte dies auch in Baden-Württemberg mit einem reformierten G9 möglich sein.
Unsere Infostände und die Möglichkeit direkt bei den Einschulungsveranstaltungen für den #G9 #Volksantrag unterschreiben zu können (vielen Dank an alle Schulleitungen, die uns dies genehmigt haben) wurden dankbar angenommen.
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!
Die Problematik, dass das Neutralitätsgebot Schulleiter/innen und Lehrer/innen häufig verunsichert und deshalb sogar teilweise an Elternabend untersagt wird, über den #G9 #Volksantrag zu informieren (was rechtlich nicht korrekt ist), ist etwas, was uns immer wieder sehr behindert. Umso erfreulicher ist es, dass es sehr mutige Schulleitungen gibt, die sogar in Eigenregie bei der Einschulung der 5. Klasse Formblätter für den #G9 #Volksantrag zur Unterschrift auslegen.
Vielen Dank für diesen Mut und die tatkräftige Unterstützung.
Wir wissen, dass sehr viele Lehrer/innen auch hinter dem #G9 #Volksantrag stehen, dies aus oben genannten Gründen jedoch öffentlich nicht äußern dürfen. 😟
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Am Wochenende vom 9.9. gab es in vielen Orten in Baden-Württemberg Sammelaktionen für den #G9 #Volksantrag. Unsere aktive Unterstützerin Mirjam war für ein Interview zu Gast bei Baden TV
Einen Sendungsmitschnitt findet Ihr in der Mediathek (ab Minute 4:04): www.baden-tv.com/mediathek/video/baden-tv-aktuell-freitag-165/
#G9JetztBW
Um das notwendige Quorum für den #G9 #Volksantrag zu erreichen, brauchen wir noch 13.000 Unterschriften (Stand: 15.09.2023)
Nutzt die Sammelaktionen in ganz Baden-Württemberg und gebt Eure Unterschrift ab! Wir haben noch 6 Wochen Zeit und die werden wir nutzen 💪!
PS: natürlich könnt Ihr Euch auch jederzeit ohne Sammelaktion beteiligen - alle Infos gibt es auf g9-jetzt-bw.de
#G9JetztBW
👍 Und das sind sie - die nächsten 1000! 😃 - fix und fertig und korrekt bestätigt.
Die Ferien sind vorbei und wir starten nochmal so richtig durch 💪
Auch dieses Wochenende sind wir wieder auf den Straßen und Festen in Baden-Württemberg unterwegs - vorbeikommen und unterschreiben - um den Rest kümmern wir uns 😉.
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!
Wer dieses Lastenrad In #Kirchzarten sieht, darf nicht nur staunen und mit 👍 reagieren, sondern hat die Möglichkeit "to-go" seine Unterschrift für den #G9 #Volkantrag abzugeben - nutzt sie!
Wir kommen zu Euch - unterschreiben muss jeder selbst - den Rest machen wir wieder.
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder
Wer für die Gymnasiasten in Baden-Württemberg eine Veränderung möchte, muss JETZT selbst (!) aktiv werden. Im #Bürgerforum können einige Zufallsbürger mitdiskutieren - hat aber keine Konsequenzen - ein erfolgreich eingebrachter Volksantrag aber schon! - daher: JETZT UNTERSCHREIBEN
Wir bekommen unheimlich viel Zuspruch und bei Sammelaktionen für den #G9 #Volksantrag warten die Leute regelrecht darauf unterschreiben zu können - aber wir können nicht überall in Baden-Württemberg sein! Wir sind eine rein ehrenamtliche Elterninitiative ohne Verbände im Hintergrund und machen alles in unserer Freizeit.
Nicht nur dafür sein und sich auf Teilnahme "der Anderen" verlassen, sondern unterschreiben! Auch bei Bekannten, Nachbarn, Arbeitskollegen, im Verein, usw. das Formblatt verteilen und auf den Volksantrag aufmerksam machen - das kann jeder und muss hierfür nicht als Unterstützer gelistet sein.
Der Prozess der Teilnahme klingt aufwendig (aber ein Formular ausfüllen kann doch eigentlich jeder 😉) und sollte niemanden davon abhalten sich zu beteiligen. Es gibt mittlerweile einige Gemeinden, die die bescheinigten Formblätter direkt an unsere Sammelstelle weiterschicken. Allerdings ist das Vorgehen in jeder Stadt und Gemeinde - davon gibt es in Baden-Württemberg über 1000! - unterschiedlich geregelt. 🙄
Wenn Euch wirklich nur der notwendige Weg zum Rathaus davon abhält zu unterschreiben, könnt ihr auch unbestätigte Blätter bis spätestens 25.10. (Posteingang) zu uns senden – Adresse unten rechts auf dem Formblatt. Wir übernehmen dann das Versenden an die Ämter auf unsere Kosten 😏.
Jedoch unbedingt darauf achten, dass das Formular vollständig und leserlich ausgefüllt ist und der Unterzeichner Wahlberechtigung für Landtagswahlen in BW hat. Das spart uns und Euch viel Zeit und unnötige Kosten.
Übrigens haben in Baden-Württemberg auch schon Jugendliche mit 16 Jahren das Wahlrecht - nutzt es! - nicht nur um Euch am Volksantrag zu beteiligen 😉.
👉Formblatt und alle weiteren Infos gibt es auf: g9-jetzt-bw.de 👈
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!
Volontär Pascal Lienhard von F79 - Das Schülermagazin für Freiburg und Region, der 2012 zum ersten G8-Jahrgang gehörte, hat mit Anja Plesch-Krubner gesprochen - das Interview gibt es in der aktuellen Ausgabe von F79
issuu.com/chillifreiburg/docs/f79_komplett_klein?fr=xKAE9_zU1NQ
oder bei uns auf der Webseite: g9-jetzt-bw.de/das-ringen-um-die-rueckkehr-zu-g9/
#G9JetztBW
Auch wenn weiterhin viel Post ankommt (Foto vom Posteingang der letzten zwei Tage 📬) es reicht NOCH nicht und JEDER, der hier fleißig mitliest, liked und teilt, ist aufgerufen sich selbst per Unterschrift zu beteiligen - wir brauchen es schriftlich im Original auf Papier!
👉 Formblatt und alle weiteren Infos gibt es auf www.g9-jetzt-bw.de 👈
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!
Übrigens - bis zum 22.9. kann sich noch JEDER an der Diskussion beteiligen:
beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/buergerforum-g8-g9/themenlandkarte
Hat aber keine Konsequenzen - der G9 Volksantrag schon - daher:
JETZT UNTERSCHREIBEN!
Da wir am Wochenende häufig danach gefragt wurden:
NEIN - wir wissen auch nicht aus welchen Orten in Baden-Württemberg die "Zufallsbürger" für das Bürgerforum eingeladen wurden - weiß es jemand von Euch? - Hat "zufällig" (Wortspiel 😅) jemand eine Einladung bekommen?
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/einladungen-zur-teilnahme-am-buergerforum-g8g9-versendet
An Formblättern soll es bitte nicht mehr scheitern 😉- ab einer Bestellmenge von 50 Stück schicken wir diese gerne zu - kurze Mail mit Info über die geplante Sammelaktion an volksantrag@g9-jetzt-bw.de genügt.
Vielen Dank nach Sigmaringen für das Engagement 👍
#G9JetztBW - Gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Gesamtelternbeirat sammelt 110 Unterschriften für G9 am Gymnasium
Die Idee des Elternbeirats wird zum Erfolg. Dass es nicht mehr Stimmen geworden sind, liegt an einem bestimmten Faktor.
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Weitere Impressionen vom diesem Aktionswochenende ...
... und die nächsten Sammelaktionen sind bereits geplant 😉
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Einige Impressionen vom heutigen Aktionstag ...
... und morgen geht es weiter in Kirchheim/Teck, Ladenburg und Tettnang 😉
Gestern Abend war es soweit - manchmal kann es ganz schnell gehen 😃 - wir haben die nächsten 1000 unterschriebenen und korrekt bestätigten Formblätter in Händen!
weitere Infos in unserem aktuellen Newsletter:
g9-jetzt-bw.de/nl_20230909/
Mit vereinten Kräften können wir es schaffen! 💪
#G9JetztBW
Heute am 9.9. haben wir noch 9 Wochen Zeit das Quorum für den #G9 #Volksantrag zu erfüllen und aus diesem Grund sind wir alle nochmals unterwegs auf den Straßen in Baden-Württemberg.
Direkt zurück aus dem Urlaub, haben sich einige Unterstützergruppen der Aktion angeschlossen und sammeln heute und morgen auch - und zwar ...
am Samstag in
* Kirchzarten (Kirchzarten) vor dem Dreisambad (von 11 bis 13 Uhr
* Esslingen (Esslingen am Neckar) bei der langen Einkaufsnacht
* Bad Saulgau (Bad Saulgau) auf dem Marktplatz von 8:30 bis 11:30 Uhr
am Sonntag in
* Kirchheim/Teck beim Garagenflohmarkt von 10 bis 14 Uhr
* Ladenburg beim Altstadtfest vor der Stadtbibliothek von 11 bis 15 Uhr
Kommt einfach vorbei und unterschreibt - um den Rest kümmern wir uns!
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder! 💪
Auch heute abend wurde wieder fleißig sortiert und gezählt - ahnt ihr schon was das bedeutet? 😃
Unser beliebtes Schätzspiel: wie viele korrekt bestätigte (!!!!) Formblätter sind das?
#G9JetztBW
Warum bis morgen warten? 😂 - eben erreicht uns ein Foto einer Unterstützerin, die heute mit ihrer Familie am Baggersee in #Weingarten Unterschriften für den #G9 #Volksantrag gesammelt hat.
In eineinhalb Stunden 77 Unterschriften ist alleine schon eine Botschaft für sich 👍 - rechnerisch nahezu jede Minute eine Unterschrift wäre möglich gewesen, wenn mehr Klemmbretter im Gepäck gewesen wären 😅.
Beim Zusammenpacken kam ein junger Mann, der unbedingt noch unterschreiben wollte - er hatte selbst #G8 ...
#G9JetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Am 9.9. sind es noch 9 Wochen bis zur Abgabe des Volksantrags G9-Gesetz!
Dieses geradezu magische Datum nutzen wir natürlich - in den nächsten Tagen finden Unterschriftensammlungen in vielen Orten in Baden-Württemberg statt:
am Samstag findet ihr uns in Karlsruhe (Karlsruhe – unsere Stadt / Stadt Karlsruhe) , Mannheim (@mannheim_de / Mannheim ), Freiburg (@Stadt Freiburg) und Konstanz (@Konstanz)
am Sonntag in @Tettnang
und am Montag in @Bretten
Unterschreiben darf jeder, der in Baden-Württemberg wahlberechtigt ist - Wahlalter 16 Jahre!
Die Gelegenheit für alle, denen der Weg aufs Rathaus zu aufwendig ist, um sein Formblatt bestätigen zu lassen. Vorbeikommen - unterschreiben - um den Rest kümmern wir uns 😃!
#G9JetztBW
... und das Sortieren und Zählen geht natürlich auch weiter 😉 - wobei es unglaubliche Papiermüllberge sind, die da entstehen 😟
(damit kritisieren wir natürlich nicht unsere Unterstützer, sondern dass der von der @regierung_bw vorgegebene Prozess vorsieht, dass jede einzelne Unterschrift für den #Volksantrag auf einem einzelnen Blatt Papier im Original vorliegen muss)
Jede Stimme zählt !
#G9jetztBW
Countdown für unsere Kinder
Die Sommerferien waren deutlich zu spüren, wobei wir von vielen sehr erfolgreichen Aktionen wissen, nur sind die Formblätter noch nicht alle bei der Sammelstelle eingegangen. Wir rechnen damit, dass das Ergebnis in den nächsten 2-3 Wochen zählbar wird und so hat es auch etwas länger gedauert, bis wir die nächsten 1000 verkünden können.
weitere Infos in unserem aktuellen Newsletter:
g9-jetzt-bw.de/nl_20230906/
Bereits dieses Wochenende starten wir nochmals so richtig durch: Am 9.9. sind es noch 9 Wochen bis zur Abgabe des Volksantrages G9-Gesetz in Stuttgart – dieses magische Datum werden wir für Unterschriftensammlungen an vielen Orten in Baden-Württemberg nutzen.
Mit vereinten Kräften können wir es schaffen! 💪
#G9JetztBW
Fast wie Lottospielen 😅 - da sind wir ja mal gespannt auf wen das Los gefallen ist - hat schon jemand Post bekommen?
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/einladungen-zur-teilnahme-am-buergerforum-g8g9-versendet
Wir können es nicht oft genug betonen: WIR SAMMELN TROTZDEM WEITER - das #Bürgerforum läuft UNABHÄNGIG vom #Volksantrag und hat keinerlei bindende Wirkung.
#G9JetztBW
Einladungen zur Teilnahme am Bürgerforum G8/G9 versendet
Das Land hat über 6.000 Einladungen zur Teilnahme am Bürgerforum zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums versendet.
Pressemitteilung von G9 jetzt! BW vom 05.09.2023:
Countdown für das G9 – am 09.09.2023 sind es noch 9 Wochen bis zur Abgabe des Volksantrags G9-Gesetz!
g9-jetzt-bw.de/pm_20230905/
Dieses geradezu magische Datum möchte G9 jetzt! BW für vier große Sammelaktionen im Badischen nutzen!
#G9JetztBW
Auswirkungen des G8 ?!?!? - manche Redakteure können nicht mehr rechnen 😞
... wenn von notwendigen 39.000 Unterschriften noch 16.000 fehlen, ist das N I C H T "weit mehr als die Hälfte, die noch fehlt"
Leider taucht dieser Fehler aktuell in sehr vielen redaktionellen Beiträgen in unterschiedlichen Zeitungen auf.
z.B : www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/g9-volksantrag-zum-abitur-baden-wuerttemberg-unterschriften-fehlen-85132366.bild.html
Rhein-Neckar-Zeitung
BNN
BILD Stuttgart
Hoffentlich werden hierdurch viele wachgerüttelt
www.swp.de/baden-wuerttemberg/g9-debatte-in-bw-tausende-unterschriften-fehlen_-wird-der-volksantrag-zum-rohrkrepierer_-71505125.html
Mit Sicherheit nicht - die Reaktionen sind entsprechend - jedoch hilft verbale oder Zustimmung per Mail nicht - wir brauchen es im Original auf Papier mit Unterschrift (Prozess ist vom Land Baden-Württemberg so vorgegeben!)
Alle Informationen, wie man sich am #Volksantrag beteiligen kann, gibt es auf unserer Webseite g9-jetzt-bw.de/unterschreiben
#G9JetztBW
War’s das schon? G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften (Kretschmann wird sich freuen)
STUTTGART. Seit Jahren gibt es in Baden-Württemberg, das sich im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern diesbezüglich standhaft gezeigt hat, Forderungen nach einer allgemeinen Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Eltern wollen die Politik per Initiative dazu zwingen und haben nach wie vor Ho...
Wir haben unseren Pressespiegel aktualisiert:
g9-jetzt-bw.de/pressespiegel/
#G9JetztBW
Vielen Dank an SWR Aktuell für den umfassenden Beitrag, der die Hürden mit denen #G9jetztBW zu kämpfen hat, sehr gut beleuchtet.
#G9 #Volksantrag
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/direkte-demokratie-in-bw-100.html
Volt Heidelberg hält Wort 👍 und unterstützt den #G9 #Volksantrag aktiv.
Elisa Hippert, die Kreisvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin von Volt Baden-Württemberg übergab Anja Plesch-Krubner von G9-jetzt-BW heute 80 unterschriebene Formblätter - vielen Dank!
#G9JetztBW - Gemeinsam aktiv für unsere Kinder 💪
Countdown für unsere Kinder
weitere Infos in unserem heutigen Newsletter:
g9-jetzt-bw.de/nl_20230816/
Vielen Dank an die aktiven Unterstützer - ohne Euer beeindruckendes Engagement wären wir nicht bis hier gekommen - weiter geht's 💪
#G9JetztBW
Pressemitteilung von G9 Jetzt! BW vom 10.08.2023:
Plebiszitäre Demokratie für das G9 in Baden-Württemberg
Wenn Bürger ehrenamtlich den Job der Politiker machen – dabei viele Hürden überwinden müssen und auch noch Extrarunden aufgebrummt bekommen.
g9-jetzt-bw.de/pm_20230810/
Das könnte den Gymnasiasten im Land zum Verhängnis werden.
#G9JetztBW
Sommerpause? - gibt es bei uns nicht 💪 #G9JetztBW
Hast DU schon für #G9 unterschrieben? - Nein ?!?!?
DAFÜR sein genügt nicht - wir brauchen es schwarz auf weiß - JETZT!
g9-jetzt-bw.de/unterschreiben #G9 #Volksantrag
Vielen Dank an die ÖDP Baden-Württemberg für die aktive Unterstützung des #G9 #Volksantrag.
#G9JetztBW
Nur leider wird meist Korrekturflüssigkeit verwendet und es ist nicht nachvollziehbar, WER diese Korrektur vorgenommen hat. 😢
Und wieder stellt sich die Frage: Wird diese Änderung anerkannt? Wird dieses Formblatt für ungültig erklärt? 🤔
... ein weiteres Beispiel unter ganz vielen, welches wir leider nochmals an das bearbeitende Amt zurückschicken müssen! 😡
#G9JetztBW
Es gibt auch vorbildliche Lösungen Fehler zu korrigieren 👍
#G9JetztBW
Vielen Dank für den tollen Bericht in den Fränkische Nachrichten ! 👍
Ohne aktive Unterstützer ist es unmöglich einen Volksantrag durchzuführen - die verbale Zustimmung ist ungebrochen groß - wir brauchen es jedoch schwarz auf weiß auf Papier und das ist ein bürokratischer Akt!
www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-volksantrag-fuer-g9-an-gymnasien-_arid,2113351.html
Ansprechpartner, die helfen die Hürden bei der Teilnahme am #G9 #Volksantrag zu überwinden, finden sich inzwischen in vielen Orten in Baden-Württemberg
g9-jetzt-bw.de/karte-ansprechpartner/
#G9jetztBW - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!
Volksantrag für G9 an Gymnasien
Schulen mit dem G8-Modell finden immer weniger Akzeptanz. Die Entscheidung zum kürzeren Schulmodell soll revidiert werden