Schopper spricht sich für G9-Rückkehr zum übernächsten Schuljahr aus

Dass Baden-Württemberg zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren wird, ist seit Dezember klar. Nun hat die Kultusministerin ein Datum genannt, ab dem G9 wieder Standard sein soll. Quelle: Baden-Württemberg: Schopper spricht sich für G9-Rückkehr zum übernächsten Schuljahr aus – Baden-Württemberg (stuttgarter-zeitung.de)

Spitzengespräch über Bildungsallianz und G9-Reform steht

Alle Eingeladenen haben zugesagt. Damit steht der ersten Sondierungsrunde über eine Bildungsallianz und das neunjährige Gymnasium nichts mehr entgegen. Worum es geht. Quelle: Schulreformen in Baden-Württemberg: Spitzengespräch über Bildungsallianz und G9-Reform steht – Baden-Württemberg (stuttgarter-nachrichten.de)

Viertklässler müssen sich jetzt entscheiden – der Trend ist deutlich

Für mehr als 1000 Viertklässler im Kreis Rottweil steht eine entscheidende Frage an: Welche weiterführende Schule sollen sie künftig besuchen? Der Trend ist eindeutig. Und was ist mit G9? Quelle: Schulen im Kreis Rottweil: Viertklässler müssen sich jetzt entscheiden – der Trend ist deutlich – Rottweil & Umgebung – Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de)

Baden-Württemberg führt die Vorschule wieder ein

Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg hat wesentliche Elemente einer Reform zur Behebung der massiven Sprachdefizite bei Grundschülern und Grundschülerinnen vorgelegt: Schon mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 sollen Kinder mit Sprachdefiziten im letzten Kindergartenjahr vier Stunden je Woche zusätzlichen Sprachförderunterricht bekommen. Frühestens mit Beginn des Schuljahres 2025/26 soll es für Schüler mit großen Sprachschwächen zusätzliche Juniorklassen geben. Das … Weiterlesen

BW-Kultusministerin Schopper für Sprachtest vor Einschulung

Kultusministerin Theresa Schopper möchte Kinder vor der Einschulung künftig auf ihre Sprachfähigkeiten testen. Wer demnach nicht schulreif ist, erhält spezielle Förderung. Quelle: Schopper: Kinder sollen vor Einschulung Sprachtest ablegen – SWR Aktuell

G9 kommt zurück – aber wie?

Die Grünen luden zur Diskussion mit Experten: Heidelberg braucht eventuell ein zusätzliches Gymnasium. Quelle: Heidelberg: G9 kommt zurück – aber wie? – Heidelberg – Nachrichten und Aktuelles – Rhein-Neckar-Zeitung (rnz.de)

Bildungsforscherin für neue Schulart in Baden-Württemberg

Neben dem Gymnasium sollte es eine einzige neue Schulart als Kombination aus Real- und Gemeinschaftsschule geben. Das sagt Anne Sliwka im Interview – und erklärt, warum. Quelle: Interview: Bildungsforscherin wünscht sich neue Schulart (schwaebische.de)