Newsletter von G9 jetzt! BW vom 08.05.2025 |

Liebe Unterstützer,
nachdem wir euch im letzten Newsletter gebeten haben uns bis zum Ende der Osterferien eure gesammelten Formblätter zukommen zu lassen, möchten wir euch heute über den Zwischenstand und das weitere Vorgehen informieren.
1. Erstes Etappenziel erreicht
Bis heute sind 12.287 ausgefüllte Formblätter zusammengekommen.
Das ist schon ganz gut, aber natürlich reicht es noch nicht.
Wir brauchen noch knapp 28.000 Formblätter, die wir spätestens bis zum Beginn des Wahlkampfs im Herbst sammeln wollen.
Also Ärmel hochkrempeln und los gehts!

2. So schaffen wir es
Wenn ihr, die ihr diesen Newsletter lest, euch jetzt angesprochen fühlt und aktiv werdet!
Wir brauchen insgesamt knapp 40.000 Unterschriften bis zum Quorum.
Das geht: Sommerfest, Volksfest, Schulfest, Kirben, Freibad, Biergarten, Grillfest…
So sind beim ersten G9-Volksantrag in 2-3 Monaten 80.000 Unterschriften zusammengekommen.
Weil viele Eltern gesammelt haben und sich die Arbeit auf viele Schultern verteilt hat.
3. Wir kommen mit unseren 40.000 Formblättern in den Landtagswahlkampf und erzeugen hierdurch maximale Aufmerksamkeit
Dann muss der Landtag sich mit unseren Verbesserungsvorschlägen auseinandersetzen und über unseren Gesetzentwurf abstimmen.
In der Wahlkampfphase haben wir damit großes Gewicht und beeinflussen die politische Diskussion nachhaltig.
Dann können direkt nach den Sommerferien die Mängel des neuen G9 umgehend behoben werden.
4. Was bedeutet das jetzt?
Es hilft nur aktiv zu werden und Unterschriften zu sammeln. Organisiert selbst Sammelaktionen oder sammelt bei der Familie, Freunden, Bekannten und Nachbarn. Und kommt mit euren Ideen gerne auf uns zu, wir unterstützen euch, wo wir können.
Formblätter bestellen: sammelstelle@g9-jetzt-bw.de
Meldet euch bitte bei uns, wenn ihr bei Unterschriftensammlungen oder bei anderen Tätigkeiten im Hintergrund unterstützen könnt!
5. Wir reden drüber!
Wir laden Euch alle ein zu einem gemeinsamen
G9 jetzt! BW Info-Abend
Am Montag 19.05.2025 um 19.30 Uhr https://lecture.senfcall.de/g9–hjz-uip-a99
wollen wir uns gemeinsam abstimmen, wie wir unsere Strategie umsetzen und möglichst schnell die erforderliche Zahl an Unterschriften zusammen bekommen.
Wir geben Euch Hilfestellungen für Eure Mitarbeit.
Wir möchten euch gerne vernetzen. Wir versuchen regionale Teams zusammenzustellen, denn zusammen Sammeln macht einfach mehr Spaß! Wir helfen gerne auch bei der Organisation von Sammlungen, suchen für euch einen Sammelpartner, kündigen eure Sammlungen bei Social Media an, geben euch Tipps fürs Unterschriftensammeln und stellen euch Formblätter bereit (Mail an sammelstelle@g9-jetzt-bw.de).
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen (kontakt@g9-jetzt-bw.de).
Zum Erreichen unseres ersten Etappenziels haben wir auch eine Pressemeldung herausgegeben. Diese findet ihr hier.
Herzliche Grüße,
Dr. Marita Raschke, Mirjam Bohr-Wiens, Katrin Köhler, Christian Andorfer, Ralf Kittel und Gerhard Wurm
für G9 jetzt! BW
P.S. Schaut gerne auch auf unsere Homepage. In unserer Toolbox findet ihr neben allen Unterlagen, die ihr fürs Sammeln braucht, auch Sammeltipps und Werbematerial für Social Media.